|
Tanz auf vielen Hochzeiten2008 / 2009 - "Noch vor dem Jahreswechsel wurde Heinz Madsen mangels Beitragszahlung durch Mehrheitsbeschluss des Kreisvorstandes aus der Parte DIE LINKE als Mitglied gestrichen. Der von Stadtrat Holger Steiniger mit Unterstützung der Greizer Senioren initiierte Ausschlussantrag bedurfte eines langen Atems, war aber im Ergebnis erfolgreich. Dem vorausgegangen waren zahllose Hetzkampagnen im Internet gegen verschiedene GenossInnen aus Greiz und Zeulenroda, die erst durch die Einschaltung von Rechtsanwälten und Unterlassungsverfügungen beendet werden konnten. Unschön, aber inzwischen glücklicherweise Geschichte. Der Verursacher wird sicher keine Ruhe geben. Er kann sich bei seinen rein persönlich motivierten Attacken nun aber nicht mehr auf die angeblichen „Interessen der Partei“ stützen."
http://greizernachrichten.aktiv-forum.com/t2-die-greizer-linke-im-totalen-absturz
"Hiermit gebe ich meine Kampfansage gegen die verlogenen Kanditaten der Partei Die Linke bekannt. Ich werde öffentlich gegen diese verlogenen Lumpen vorgehen und nicht wie die Feiglinge von hinten agieren.
Keiner will diese postengeilen hinterhältigen [] im Landtag sehen, der5 einen IQ von einer Erbsengröße hat. Und keiner möchte die Hartz IV Anhängerin und Ein Euro Jab Fanatikerin [] haben. [etc. etc.]"
http://greizernachrichten.aktiv-forum.com/t2p25-die-greizer-linke-im-totalen-absturz
(Besagtes Forum hat offensichtlich Madsen eingerichtet, befüllt ist es vor allem mit den Madsen-typischen Verleumdungen und Verrücktheiten.)
-------------------------------------------------------
September 2005 - "Bereits bei der langen und intensiven Rede von Heinz Madsen (Greiz) wurden die wahlkämpfenden Spezialdemokraten sichtlichst nervös. Sie redeten mit sich selbst, mit der Polizei, mit allen greifbaren behördlichen Kräften, der Kandidat aus der Region, Volker Blumentritt, drohte sogar mit strafrechtlichen Konsequenzen, aber unsere Veranstaltung lief weiter und weiter und weiter. Wir waren fröhlich und in der Argumentation präzise. Heinz Madsen ließ noch einmal alle sozialen Abbaumaßnahmen und Erfahrungen Revue passieren, die im letzten Jahr (und das war nur ein Jahr von vielen) geschehen sind."
http://www.die-soziale-bewegung.de/staedte/gera/pe_nach_19-09-2005.html
-------------------------------------------------------
August 2005 - "Ein-Euro-Jobs verdrängen "richtige" Jobs
Doch auch die Betroffenen selber wehren sich. (...) Fünf Langzeitarbeitslose, die (...) als Ein-Euro-Jobber Hand anlegen müssen, haben die Stadt vor dem Arbeitsgericht Gera verklagt. Unterstützt von der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt fordern sie die Zahlung eines Tariflohns. (...) "Wir vernichten Arbeitsplätze", klagt Heinz Madsen, einer der Ein-Euro-Jobber vor Ort. Er sei zwangsverpflichtet worden."
https://www.stern.de/wirtschaft/job/arbeitsmarkt-ein-euro-jobs-verdraengen--richtige--jobs-3295616.html
-------------------------------------------------------
April 2005 - "34. Montagsdemo in Plauen (...) Die lange Rede von Frank Spieth [DGB-Vorsitzender Thüringen] sowie die Grüße und Aufforderungen durch Heinz Madsen vom Verein gegen soziale Kälte e.V. aus Greiz, weiter zu kämpfen und nicht aufzugeben, wurden mit lauten Beifall bedacht."
http://de.indymedia.org/2005/04/113291.shtml |